
Program

With a truckload of mesmerizing Escapist-House, adriatic Sunshine-Acid, cosmic Eccentro-Edits, dissociative Cocktail-Disco, lysergic James-Webb-Techno, psychonautic Balearock, Big-Wave-Surf Italo, Neo-Tropical Deep Doom Kraut, percussive Nu-Afro-Garage-Boogie, Gay-Biker-Pop, and vocals, yes, vocals, plus the mandatory wee-hours heartbreak hymns and lots of other things you never asked to hear but hope to never stop, Wasn & Wunderwaffel take the road to nowhere. All night long. On a bus. A boat. A plane. We’ll see. Doesn’t matter.
Wasn & Wunderwaffel
https://soundcloud.com/wasnundwunderwaffel
Bring a friend, not an attitude!
Attend in time!
Care is the key - come tested!
...mehr

MAL WAS ANDERES launch party. Live, fresh techno - straight from the machines. Six live techno acts.
ANTILOPHOBIA (LIVE)
ARNALDO CAPO (LIVE)
JO:AF (LIVE)
NOMI ELEKTRA (LIVE)
PARAZEIT (LIVE)
PYRO STROM (LIVE)
MARTA PANG (VJ)
Bar from 8. Club from 10
...mehr

Die ausgerufene Mobilisierung hat den Krieg in die Breite der russischen Bevölkerung getragen, die diesen bisher zumeist geduldet oder mit gleichgültiger Zustimmung verdrängt hatte. Während bislang überwiegend russländische Bürger der nationalen Minderheiten aus den peripheren Teilen des Landes kämpfen und sterben, hat die Mobilisierung zu vergleichsweise heftigen Protesten auch abseits der Metropolen geführt. Während immer mehr EU-Staaten die Grenzen für Menschen aus Russland de facto schließen, ist eine neue Welle massenhafter Emigration, vor allem nach Georgien und Kasachstan, zu beobachten.
Die russische Führung bemüht weiterhin das Narrativ des «Kampfes gegen das faschistische Regime» in der Ukraine und missbraucht damit den antifaschistischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg, um den Krieg zu legitimieren und die Bevölkerung zu mobilisieren. Tatsächlich sind auf beiden Seiten extrem rechte Kämpfer und Verbände involviert. Das Regiment AZOW ist ein Beispiel, ein weiteres ist der bekannte aus Russland stammende Neonazi Denis Kapustin, der auf Seiten der Ukraine kämpft. Zur vermeintlichen «Entnazifizierung» ziehen jedoch auch auf russischer Seite zahlreiche paramilitärische Gruppen wie Rusisch und die «Gruppe Wagner» in den Krieg, die zahlreiche Neonazis in ihren Reihen haben.
Über die aktuellen Ereignisse wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen und die Stimmung und Proteste in Russland sowie die Beteiligung der extremen Rechten auf beiden Seiten in den Blick nehmen.
Darüber sprechen wir mit:
Elena Bezrukova, Aktivist*in und Forscher*in. Sie hat acht Jahre für die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau gearbeitet und an zahlreichen Protesten teilgenommen. Sie ist in feministischen Gruppen aktiv und forscht derzeit im Exil zu Protestbewegungen in Russland.
Lara Schultz, Journalist*in. Sie reist seit Mitte der 1990er regelmäßig nach Russland und in die Ukraine und schreibt über die extreme Rechte in Mittel- und Osteuropa, z.B. für Jungle World, Der Rechte Rand, AIB und Lotta.
Moderation: Philipp Gliesche, Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Veranstaltungswebseite:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/EKSX7
...mehr

“Erfahrungen entstehen nicht am Schreibtisch oder vor Netflix”, sagst du dir.
Klapp den Laptop zu und tiger in die Nacht:
Dj Ground
(Japan // Chill Mountain / VoodooHop / ESPinstitute)
Raulito Wolf
(Berlin // Lotenheim / Monopol Berlin)
+ friends and surprises
bar from 8. club from 10.
...mehr